Vielfältige Wege zur persönlichen Entwicklung

01.
Atmananda Sequence, Flexibility-Yoga
Für wen ist die Atmananda Sequence geeignet?
Du kannst als Anfänger und Fortgeschrittener teilnehmen. Wichtig ist, dass du dich gerade am Anfang nicht überforderst, aber bereit bist, auch herausfordernde Asanas spielerisch zu erfahren. Dann erlebst du, wie die Sequenz zu einem atemkonzentriert meditativem Flow wird und sich deine körperlichen Möglichkeiten zunehmend erweitern.
Als sportliche*r Yoga-Anfänger*in oder wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, wirst du auf eine ganz neue Art herausgefordert.
Dieser Kurs ist Adjustment orientiert.
Die Praxis wird auf der
Atmananda Alignment Yoga Mat angeleitet.
Flexibility Yoga zentriert sich auf einen Bereich im Körper. In einem Flow wird jeweils die Hüfte, werden die Arme, der Rücken, oder die Beine gezielt in Verbindung mit einer 4:8 Atmung, dem „Wet Noodle“ Prinzip und den dafür entwickelten und gehaltenen Posen in Flexibilität gebracht.
02.
HIIT The Beat
HIIT the Beat ist ein High Intensive Intervall Training der besonderen Art. Der Erfinder dieses HIIT Trainings ist von seiner Herkunft her Brakedancer. Er hat die ganze Freunde zur Bewegung mit coolen Moves und dem klassischem Cardiotraining des HIIT kombiniert. Dazu gibt es eine satte Portion treibender Rhythmen. Einmal drin und du stehst nichtz mehr still.
Auch hier gibt es drei Schwierigkeitsgrade mit denen du dir deine Intensitätsstufe im Training aussuchen kannst. (kommt im Frühjahr 2026)


03.
NIA Practice
Nia ist Tanz und Kampfsport.
Nia besteht aus 52 Bewegungsabläufen, die dich in deinen Körper bringen.
Über eine festgelegte Choreografie geht es zu freien Tanzphasen. Gezielte Bewegungsmuster münden in Intuitive Bewegungsabläufe.
Nia steigert das Körperempfinden, das Glücksgefühl und die Lebensqualität.
Nia wird in einer Gruppe angeleitet.
Du kannst auch als Anfänger sofort einsteigen und wirst schon in deiner ersten Stunde Erfolge feiern.
(kommt im Frühjahr 2026)
04.
Acro-Yoga
Acro Yoga ist eine Partner-Praxis, die Yoga und Akrobatik vereint und auf gegenseitigem Vertrauen, Kommunikation und Körperspannung basiert. Sie besteht aus der Grundhaltung des «Gebens» und Nehmens», bei der in der Regel drei Personen beteiligt sind: die Basis, die den Flyer trägt; der Flyer, der in der Luft schwebt und Posen ausführt; sowie der Spotter, der für Sicherheit sorgt.
Die Praxis fördert Körperbewusstsein, Gleichgewicht, Koordination und Selbstvertrauen.
Acro-Yoga lässt sich wunderbar als Paar-Yoga, sowie als Gruppen-Yoga praktizieren.
(kommt im Frühjahr 2026)


05.
Rooftop Yoga
Genieße die frische Luft und den Blick aufs Kieler Rathaus bei unseren Outdoor Yogaklassen. Diese Kurse, die wetterabhängig auf einem Dach in der Kieler Innenstadt stattfinden, bringen dich in Einklang mit deinem Umfeld und deiner inneren Mitte. Eine perfekte Gelegenheit, um Entspannung und Bewegung zu vereinen und neue Verbindungen zu knüpfen.
06.
Meditation & Pranayma
Meditation und Pranayama

7.
Schmerz- & Körpertherapie
Mit Treatments aus der Healing Humas Schmerztherapie ….
Starte noch heute!
Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um dich anzumelden, und entdecke deine Möglichkeiten.